Der Winter, der ein Sommer war - S.A.D. Home Entertainment GmbH 6414257 - (DVD Video / TV-Serie)
1775: Vor dem Hintergrund eines Vertrages zwischen dem Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und dem König
von England, der den Regenten veranlasste 12.000 hessische Soldaten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg für sich
einmarschieren zu lassen, wird die Geschichte von zwei Brüdern erzählt, die das Schicksal im Krieg auf zwei verschiedene
Seiten führt... Der ARD-Vorweihnachtsmehrteiler "Der Winter, der ein Sommer war" von 1976 ist erstmals in Deutschland
auf DVD in der ursprünglichen Drehfassung in 6 Teilen (ungeschnittene Langfassung) mit umfangreichem Bonusmaterial
erhältlich. Mit großer deutscher Besetzung wie Sigmar Solbach, Christian Quadflieg, Günter Strack, Horst Frank, Pinkas
Braun, Heinz Weiss, Sky Dumont und Anneliese Uhlig. Vom legendären TV-Erfolgsregisseur Fritz Umgelter ("So weit die
Füße tragen", "Die rote Ora und ihre Bande" & "Revolution in Frankfurt").
1. Teil
Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel hat Geldsorgen. Es
mangelt jedoch nicht an guten Ideen, die Staatskassen
wieder zu füllen: Neben der Wiederaufnahme der Produktion
Zinn-gefüllter Silbertaler nach dem Vorbild des "Alten
Fritz" wird kurzerhand der reiche Kaufmann Gottfried Haynau
in den Adelsstand erhoben. Dies hat neben finanziellen
auch andere Vorteile: Man kann ja dessen Sohn Claus pro
forma mit der schönen Christine von Sonsfeld vermählen
und sie dabei gleich zur neuen Mätresse machen. Claus von
Haynau ist ohnehin beschäftigt: Er jagt einen Deserteur,
während sein Halbbruder Robert diesem Fluchthilfe leistet.
Der Desertur stellt sich als Freder Soermann heraus, ein
enger Freund des totgeglaubten Vaters, Robert Skelnik.
2. Teil
Um sich ein für alle Mal der leidigen Geldsorgen zu entledigen,
greift der Landgraf auf reichlich vorhandene Reserven
zurück: Seine Untertanen. Die wehrfähigen vermietet er an
seinen Schwager, König Georg III. von Großbritannien, der
dringend Verstärkung der Truppen im Krieg gegen die aufständischen
Kolonisten im fernen Amerika benötigt. In der
Folge werden etwa 12.000 Söldner zum größten Teil
zwangsrekrutiert.
Als einer der in hoher Zahl ausschwärmenden Werber
ermordet wird, gerät Robert unter Verdacht und
wird von seinem Stiefbruder ausgeliefert. Er entgeht
knapp der Hinrichtung und landet bei den Söldnern -
von Oberst Rall zufällig genau dem Bataillon seines
Halbbruders zugeteilt.
3. Teil
Kaum auf amerikanischem Boden schlägt Oberst
Ralls Regiment seine erste Schlacht. Danach wird
Quartier am Delaware bezogen. Fortwährender Schikanen
seines Stiefbruders müde beschließt Robert,
mit seiner Mutter auf den nahegelegenen Besitz seines
wiedergefundenen Vaters zu fliehen.
Als Weihnachten 1776 die "Rebellen" unter General
Washington überraschend angreifen, kommt es auch
zur finalen Auseinandersetzung der Brüder.
Media type: | DVD |
Regionalcode: | DVD: 2 (Europa, Japan, Naher Osten?) |
Produktionsjahr: | 1976 |
Disk format: | DVD Video |
Anzahl Datenträger: | 3 |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2013 |
Angaben: | laut Hersteller |
FSK/USK: |
![]() |
Shipping weight: | 0,31 Kg |
Product weight: | 0,12 Kg |