Sagacity (45 RPM) - EDEL RECOR 0209458ERE - (Vinyl / Pop (Vinyl))
SAGA sind wieder da. Zwei Jahre nach ihrem Chartstürmer „20 / 20“ (#13 in den dt. Charts) kehren die kanadischen Progressive Rocker um Sänger Michael Sadler mit ihrem 21. Studioalbum „Sagacity“ zurück.
Und bevor gemunkelt werden kann: ja, die Kanadier erhalten mühelos ihren charakteristischen Sound am Leben. Gleichzeitig gelingt es ihnen aber auch, diesen erfrischend und modern klingen zu lassen.
Seit über 30 Jahren sind die kanadischen Progressive Rocker von SAGA nicht mehr aus der Musiklandschaft wegzudenken. Die Band gewann zahlreiche Auszeichnungen und verkaufte bis dato über 8 Millionen Alben. Im Sommer 2012 kehrte SAGA mit ihrem 20. Studioalbum „20 / 20“ und ihrem ursprünglichen
Sänger Michael Sadler zurück und bewies mit dem Charteinstieg auf #13 eindrucksvoll, dass man weiterhin mit ihnen rechnen muss.
Auch für ihr neuestes Studioalbum „Saga City“ stehen alle Zeichen auf Erfolgskurs.
Sänger Michael Sadler beschreibt die Musik mit folgenden Worten: „Für mich kennzeichnet dieses Album die Rückkehr zu vielen der charakteristischen Elemente, die Saga zu Beginn ihrer Karriere auf die musikalische Landkarte
verfrachtet haben. Gleichzeitig ist die Musik aber fest im Hier und Jetzt verankert. Die Balance zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu finden ist sehr anspruchsvoll, aber ich denke, dass uns ebendies gelungen ist. Einfach gesagt: das ist SAGA ... 2014!“
Recht hat er: „Saga City“ fehlen weder die
markanten Gitarren-Riffs, die im Einklang mit
den komplexen Keyboard-Arrangements stehen,
noch Michael Sadlers charakteristische Stimme.
„Sagacity“ – Achtung, Wortwitz: im Englischen bedeutet das Wort so viel wie Weisheit und Gerissenheit, war schon immer ein großer Teil der Bandphilosophie. Über die Jahre sind SAGA weiser geworden, was sich in ihren nachdenklichen, vielschichtigen Songtexten spiegelt. Auch ihre Songarrangements wurden raffinierter, so dass sie den Hörer stets mit Kreativität und Einfallsreichtum verblüffen konnten. Ihr Ideenreichtum wird in ihrem typischen, aber immer anders klingenden Keyboardsound sowie in dessen markanten Melodien deutlich. Noch dazu ist es die prägnante Stimme von Michael Sadler, die das Klangbild von SAGA formt – und das auf eine extrem gute Arte und Weise.
Eindeutig, „Sagacity“ übertrifft jegliche Erwartungen.
Willkommen zu SAGA 2014!
Rezensionen
»Durch ›Sagacity‹ brettern die Altherren nun erstaunlich energiegeladen, ja geradezu überbordend hard & heavy ...« (Audio, August 2014)
»Das 21. Album der Band spielt mit den markanten, geläufigen Gitarrenriffs, den trockenen Rhythmen, den Sound-Gimmicks der Synthies, wie man es von früheren Jahren kennt. Michael Sadlers Stimme hat weiterhin diesen beschwörenden Unterton, Ian Crichtons Gitarre wirkt trocken wie eh und je und sogar noch ein wenig wuchtiger im Sound, wenn er rockigen Soundwänden ebenso wie hurtigen Staccato-Läufen frönt.« (stereoplay, Juli 2014)
Disc 1
1 Let it slide
2 Vital signs
3 It doesnt matter (who you are)
4 Go with the flow
5 Press
6 Wake up
Disc 2
1 Dont forget to breathe
2 The further you go
3 On my way
4 No two sides
5 Luck
6 Ill be
Disc 1
1 Let it slide
2 Vital signs
3 It doesnt matter (who you are)
4 Go with the flow
5 Press
6 Wake up
Disc 2
1 Dont forget to breathe
2 The further you go
3 On my way
4 No two sides
5 Luck
6 Ill be